Kategorie: Allgemein

  • Die Hans Günther Adels-Stiftung

    Die Hans Günther Adels-Stiftung ist neben der RheinEnergie-Stiftung eine der beiden Stiftungen, die unsere Arbeit unterstützen. Dabei fördert die HGA-Stiftung uns nicht nur finanziell. Sie ist uns auch eine wichtige Ratgeberin. Für den heutigen Post hat unser Insta-Team mit Kathrin Grüger gesprochen, die als Referentin bei der Hans Günther Adels-Stiftung arbeitet. Die HGA-Stiftung setzt sich…

  • Eid Mubarak – Frohes Zuckerfest!

    Der Fastenmonat Ramadan ist zu Ende. Für unsere muslimischen Schülerinnen und Schüler ist das Fastenbrechen ein Grund zu feiern! Wir freuen uns mit und wünschen allen „Eid Mubarak!“ – ein frohes Zuckerfest!

  • Willkommen Susi!

    Wir freuen uns sehr, dass wir eine neue Mathelehrerin für unsere Schüler*innen gewinnen konnten. Es ist eines der großen Geschenke, dass wir für unsere Schule immer wieder tolle Menschen gewinnen und kennen lernen dürfen. In unserer neuesten Insta-Story stellt sich unsere Mathelehrerin selbst vor. Herzlich Willkommen, Susi! Wir freuen uns, dich in unserem Team zu haben!…

  • Zeige mir die Ziege

    Welche Bedeutungen kleine Veränderungen haben können, davon erzählt diese kleine Insta-Geschichte.

  • Tschüss Katja!

    Heute müssen wir uns leider von unserer Mathelehrerin verabschieden: Katja zieht für ihr Referendariat nach Duisburg und muss deswegen ihre Arbeit AnFangAn beenden. Danke, dass du so viele unserer Schüler*innen unterstützt hast, danke für deine Geduld, danke für deine Ideen unseren Schüler*innen auch online die Welt der Zahlen nahe zu bringen. Kurzum: Danke, dass du unsere…

  • Was diesen Ramadan besonders macht

    Ramadan ist immer eine besondere und wichtige Zeit für unsere muslimischen Schülerinnen und Schüler. Dieses Jahr ist alles ein bisschen anders. Was den Ramadan anders macht und wie sie den Fastenmonat unter Pandemie-Bedingungen erlebt, erzählt unsere Schülerin auf unserem Instagram-Kanal. Vielen Dank Gülten für das schöne Foto und ein großes Lob an alle Musliminnen und…

  • Von der Schule in die Ausbildung

    Mouctar ist einer der ersten Schüler von @anfangan. Seit 2019 macht er im Kölner Restaurant Riphahn Ausbildung zum Koch. Im aktuellen Portrait erzählt er über sich und seinen Weg. Mouctar wir sind stolz auf dich! Ein großes Dankeschön auch an das Riphahn, das uns von Projektbeginn an unterstützt und natürlich an Gülten, die uns mit professionellem Rat…

  • Mathe-Unterricht bei AnFangAn

    Gestartet ist unser Projekt als Deutsch- und Alphabetisierungskurs. Daher wissen viele nicht, dass wir auch Angebote in Grundbildung und Mathematik machen. Warum es einen Mathe-Tag gibt und wie die Arbeit unserer Mathelehrerin Katja aussieht, erfahrt ihr in unseren aktuellen Insta-Stories. Danke Katja, dass du die Schüler*innen mit so viel Geduld und Freude in die Welt…

  • Ich über mich

    Die nächste Woche Online-Unterricht geht zu Ende, und heute möchten wir Euch eine weitere Schülerin vorstellen. Da ja kein Präsenzunterricht stattfindet, hat uns Habon unseren kleinen „Fragenkatalog“ per Videobotschaft beantwortet. Danke, Habon, dass du neben der Schule und Betreuung deines Kindes noch Zeit dafür gefunden hast! Das Foto ist von unserer Weihnachtsfeier 2018; danke nochmal…

  • Warum uns Alphabetisierung wichtig ist

    Alphabetisierung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von AnFangAn. Viele unserer Schülerinnen und Schüler können bei ihrer Ankunft in Deutschland nicht lesen oder schreiben oder haben nur selten eine Schule besucht. Unser Instagram-Team erzählt in einer kleinen Reihe zum Thema warum Alphabetisierung für viele Schüler*innen ein entscheidender Baustein für ihre Zukunft ist. Hier geht’s zum…