Wie sieht unsere Arbeit aus? Was bewegt uns und wie ist unsere Schule „AnFangAn“ eigentlich entstanden? Malte Tien von koelncampus-Radio hat uns besucht und ein paar Eindrücke aus unserer Schule eingesammelt. Wer uns besser kennen lernen und hören will, klickt hier:
Danke und ein gutes Jahr 2018!
Lieber HelferInnen und MöglichmacherInnen!
Wir danken allen, die uns 2017 unterstützt haben: Denen die uns gespendet haben, ob direkt oder über betterplace.org aber auch unseren über 40 HelferInnen, die uns in den letzten Monaten unterstützt und beim Lernen geholfen haben – ihr wart auch menschlich für unsere SchülerInnen da, habt sie aufgemuntert oder bei Behördengängen, der Wohnungssuche und Bewerbungen unterstützt. Ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich!
Wir freuen uns auf ein Neues Jahr mit euch! Auf welche Weise ihr uns auch unterstützt und helft:
Danke und alles Gute für 2018!
Lernmaterialien bestellt
Dank großzügiger Spenden konnten wir bereits binnen kurzer Zeit genug Geld sammeln und heute für 274,- € die Lernmaterialien für Januar bestellen! Darunter sind Bücher zur Prüfungsvorbereitung A1 und B1, Schulbücher zur Alphabetisierung für unsere Schüler, die gerade Lesen und Schreiben lernen sowie sechs Mathebücher.
Ein großes Dankeschön an alle UnterstützerInnen, die uns direkt oder über betterplace unterstützt haben. Klasse!
Außerdem ist dank eurer Spenden ein Monat Unterricht von fünf Schülern finanziert. Da unsere Schule zwanzig Schüler hat, fehlen noch fünfzehn Schüler. Für nur 159 € kann ein Mensch bei uns Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Wenn ihr weitere UnterstützerInnen kennt: Helft jetzt!
AnFangAn ist gemeinnützig
„AnFangAn“ ist jetzt ein Verein und das auch gemeinnützig. Wer uns unterstützen will, kann dies tun: Wir brauchen Geld für Schulbücher, Mathehefte, Schulmaterialien, unser festes Lehrer-Duo und Kopierkosten. Schon mit wenig Geld könnt ihr viel helfen. Unsere Kontodaten sind:
AnFangAn e.V.
Bank: BBBank
IBAN: DE98 6609 0800 0004 7098 61
BIC: GENODE61BBB
Wir sagen schon jetzt allen Unterstützerinnen und HelferInnen „Danke!“ Wir wünschen euch einen schönen Advent!
Unser Lernraum mitten in Köln
Nach vielen Umzügen quer durch den Kölner Westen haben wir endlich ein Zuhause gefunden. Der Sprachraum der Stadtbibliothek Köln.
Wir freuen uns sehr über diesen schönen und zentralen Lernort für unsere kleine Schule.
Zusammenarbeit mit der Sprachschule Tandem
Wir arbeiten seit September 2015 mit der Sprachschule Tandem in der Kölner Südstadt zusammen: Die SchülerInnen, die im Projekt AnFangAn ein solides Grammatikfundament sowie Sprachkenntnisse auf A1/A2-Level erworben haben, und die in der Lage sind, regelmäßig und zuverlässig Unterricht zu besuchen, werden in die dort bestehenden Kurse integriert. Sie können sich dort intensiv auf die B1-Prüfung vorbereiten, die im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprachen den Nachweis über die Fähigkeit zur selbstständigen Sprachverwendung der Zielsprache bestätigt.
Wir sind sehr glücklich über diese Kooperation, da die Sprachschule Tandem methodisch und atmosphärisch ganz auf unserer Wellenlänge liegt.
Freunde & Links
Die Sprachschule Tandem: http://www.tandem-koeln.de
Zum einen ist diese in der Südstadt gelegene Sprachschule spezialisiert auf Deutsch- und Fremdsprachenkurse, sowie die Vermittlung von Sprachpatenschaften, zum anderen ist sie ein offizielles Testzentrum für die Europäischen Sprachzertifikate – Ein perfekter Ort für unsere SchülerInnen, um weiter zu lernen.
Das Projekt ABC Kiste: http://www.abc-kiste.org
Diese an unser Projekt angegliederte Aktion zur effektiven Wörterbuchspende versorgt mittlerweile nicht nur unseren Deutschkurs, sondern viele Kurse für geflüchtete Menschen in und um Köln mit Wörterbüchern.
Das Projekt abc-Kiste wird organisiert von Mewael Asmerom und Marion Tekolf.
Der SPRACHRAUM der Stadtbibliothek Köln
stadt-koeln.de/leben-in-koeln/stadtbibliothek/lesen-und-lernen/sprachraum
Der Sprachraum der Stadtbibliothek Köln ist nicht nur ein perfekter Lernort für unsere ProjektteilnehmerInnen, sondern ist nachmittags ein frei zugänglicher Begegnungs- und Lernort für Menschen unterschiedlichster Herkunft –– ein Forum für alle, die am interkulturellen Austausch interessiert sind und neue Ideen entwickeln wollen.
Weitblick E.V http://www.weitblicker.org
Diese StudentenInneninitiative will Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit bieten, sich neben dem Studium gesellschaftlich zu engagieren und eigenes Wissen, Talente und Fähigkeiten für soziale Projekte einzusetzen.
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht der Einsatz für einen gerechteren Zugang zu Bildung.
Das Projekt AnFangAn lädt ein!
Ein bewährtes Konzept, Menschen und Raum sind vorhanden – jetzt müssen wir noch die akute Finanzierungslücke schließen!
Die Lösung:
Die uns wohlgesonnenen Betreiber des Restaurants Riphahn stellen ihre schönen Räume zur Verfügung und schenken uns die Kochzutaten.
Astrid Barth und Philipp Roemer schenken uns ihre wunderbare Musik.
SchülerInnen, Lehrerinnen und ehrenamtliche UnterstützerInnen kochen und servieren ein leckeres Menü!
Sie kaufen eine Karte für 20 Euro pro Person und genießen gutes Essen (inkl. Softdrinks) in netter Atmosphäre mit Live-Jazz
- und wir freuen uns darüber, wenn Sie unser Projekt vor Ort mit einer Spende unterstützen möchten, so dass das Honorar unserer Lehrerinnen mit diesem Geld gesicherter ist.
- (Für diese Spenden erhalten Sie natürlich eine Spendenquittung.)
Wann?
Am Montag, 26.Oktober 2015, um 19:00 Uhr.
Wo?
Restaurant Riphahn
Apostelnkloster 2 / Hahnenstraße 4
50672 Köln
Wo und wann können Sie eine Karte kaufen?
Im Café & Restaurant Riphahn.
Dienstag bis Samstag 10:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
des Vereins pur pur Kultur e.V. (www.purpurkultur.de)